PERFORMING IMMEDIACY |
PERFORMING IMMEDIACY ist ein künstlerisches Forschungsprojekt der Kölner Choreographin Silke Z. in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Szenische Forschung der Theaterwissenschaften an der Ruhr Universität Bochum, unterstützt von der Kunststiftung NRW. In Seminaren und Gesprächsforen können praktische Erfahrungen anhand der Methoden des Performers Andrew Morrish und der Choreografin Silke Z. gemacht werden. In diesem Rahmen wird untersucht, wie und wann wir Ursprünglichkeit, Präsenz und Unmittelbarkeit im Kontext einer Aufführung wahrnehmen, uns berühren lassen und wie wir darüber sprechen, schreiben und denken.
In einem Performance Experiment zwischen dem Australischen Performer Andrew Morrish und der Kölner Choreografin Silke Z., thematisieren Morrish & Z. das Phänomen der (Bühnen) Präsenz. An den Schnittstellen von Choreografie und Improvisation, Praxis und Theorie, Philosophie und Performance, navigiert Morrish mit schöpferischer Kraft und Kreativität durch seine Ideenwelten, während die spontanen Eingriffe in das Geschehen seitens der Choreografin der Irritation und Störung dienen. Unmittelbare, poetisch – magische und berührende Momente entstehen an den Bruchstellen immer dann, wenn beide Welten auf zauberhafte Weise zusammenfinden, jedoch ohne sich ineinander zu verlieren.
Dienstag, 22.1.2019
10:00-15:00 Uhr: Praktisches Seminar 1: Methoden der Irritation (Choreografie) mit Silke Z.
18:00 Uhr: Gesprächsforum: “Wie praktisch ist die Theorie?”, Moderation: Sven Lindholm
Mittwoch, 23.1.2019
12:00-17:00 Uhr: Praktisches Seminar 2: Methoden des Moments (Improvisation) mit Andrew Morrish
Donnerstag, 24.1.2019
19:00 Uhr: Praktische Einführung mit Publikum
20:00 Uhr: Lecture-Performance, Andrew Morrish & Silke Z; anschließendes Gespräch mit den Künstler*innen und dem Publikum
Freitag, 25.1.2019
19 Uhr: Praktische Einführung mit Publikum
20 Uhr: Lecture-Performance, Andrew Morrish & Silke Z. ; anschließendes Gespräch mit den Künstler*innen und dem Publikum
Reservierung und Anmeldung:
buero@ehrenfeldstudios.de | 0221 – 846 395 80
ehrenfeldstudios | Wissmannstrasse 38 | 50823 Köln
Alle Angebote der Projektwoche sind offen. Die Seminare, Performances und das Gesprächsforum können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Foto: © Meyer Originals